FC Schalke 04Horror-Saison 2020/2021 |
Zurück zum Inhaltsverzeichnis!
Spielt. | Termin | Paarung | Ergebnis | Tore | Punkte | Platz | Schalker Torschützen | Bewertung | ||
1. | Fr. 18.09.20 | Bayern München | - | FC Schalke 04 | 8:0 (3:0) | 0:8 | 0 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
2. | Sa. 26.09.20 | FC Schalke 04 | - | Werder Bremen | 1:3 (0:2) | 1:11 | 0 | 18 | Uth | TV ![]() ![]() |
3. | Sa. 03.10.20 | RB Leipzig | - | FC Schalke 04 | 4:0 (3:0) | 1:15 | 0 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
4. | So. 18.10.20 | FC Schalke 04 | - | 1.FC Union Berlin | 1:1 (0:0) | 2:16 | 1 | 17 | Paciência | TV ![]() ![]() |
5. | Sa. 24.10.20 | Borussia Dortmund | - | FC Schalke 04 | 3:0 (0:0) | 2:19 | 1 | 17 | --- | TV ![]() ![]() |
6. | Fr. 30.10.20 | FC Schalke 04 | - | VfB Stuttgart | 1:1 (1:0) | 3:20 | 2 | 17 | Thiaw | TV ![]() ![]() |
7. | Sa. 07.11.20 | 1.FSV Mainz 05 | - | FC Schalke 04 | 2:2 (2:1) | 5:22 | 3 | 17 | Uth, St. Juste (Eigentor) Schlechtester Mann auf dem Platz: Schiedsrichter Patrick Ittrich |
TV ![]() ![]() |
8. | Sa. 21.11.20 | FC Schalke 04 | - | VfL Wolfsburg | 0:2 (0:2) | 5:24 | 3 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
9. | Sa. 28.11.20 | Borussia M'gladbach | - | FC Schalke 04 | 4:1 (2:1) | 6:28 | 3 | 18 | Raman | TV ![]() ![]() |
10. | So. 06.12.20 | FC Schalke 04 | - | Bayer Leverkusen | 0:3 (0:1) | 6:31 | 3 | 18 | - - - | TV ![]() ![]() |
10. | So. 06.12.20 | Absteiger, nicht mal aus elf Meter | ||||||||
11. | So. 13.12.20 | FC Augsburg | - | FC Schalke 04 | 2:2 (1:0) | 8:33 | 4 | 18 | Raman, Boujellab | TV ![]() ![]() |
12. | Mi. 16.12.20 | FC Schalke 04 | - | SC Freiburg | 0:2 (0:0) | 8:35 | 4 | 18 | - - - | TV ![]() ![]() |
12. | Mi. 16.12.20 | Echt peinlich, wie Absteiger, nicht bundesligatauglich. Vorteil bei Abstieg, wir sehen hoffentlich nicht mehr viele Spieler, von dieser Mannschaft, in Schalker-Trikot. |
||||||||
- | Fr. 16.12.20 | Schalke 04 stellt Chef-Trainer Manuel Baum frei. Huub Stevens übernimmt. Was ist mit Jochen Schneider ??? |
||||||||
13. | Sa. 19.12.20 | FC Schalke 04 | - | Arminia Bielefeld | 0:1 (0:0) | 8:36 | 4 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
14. | Sa. 02.01.21 | Hertha BSC Berlin | - | FC Schalke 04 | 3:0 (1:0) | 8:39 | 4 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
14. | Sa. 02.01.21 | Die Mannschaft ist nicht bundesligatauglich. Da kann kein Trainer was ändern. |
||||||||
15. | Sa. 09.01.21 | FC Schalke 04 | - | TSG 1899 Hoffenheim | 4:0 (1:0) | 12:39 | 7 | 17 | Hoppe, Hoppe, Hoppe, Harit | TV ![]() ![]() |
16. | So. 17.01.21 | Eintracht Frankfurt | - | FC Schalke 04 | 3:1 (1:1) | 13:42 | 7 | 18 | Hoppe | TV ![]() ![]() |
17. | Mi. 20.01.21 | FC Schalke 04 | - | 1.FC Köln | 1:2 (0:1) | 14:44 | 7 | 18 | Hoppe | TV ![]() ![]() |
17. | Mi. 20.01.21 | Ohne Worte. Da blutet jeden Fan das Herz. So geht es geradewegs in die 2.Liga. Aktiviert Naldo, Höwedes und Bordon wieder, die halten die Abwehr dicht. Und ein Trainer der Standarts üben lässt. Vielleicht holt Jochen Schneider jetzt den nächsten Stuttgarter Armin Veh. Scheiß Zeit: Corona und Schalke kannste auch nicht mehr anschauen. |
||||||||
Spielt. | Termin | Paarung | Ergebnis | Tore | Punkte | Platz | Schalker Torschützen | Bewertung | ||
18. | So. 24.01.21 | FC Schalke 04 | - | Bayern München | 0:4 (0:1) | 14:48 | 7 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
19. | Sa. 30.01.21 | Werder Bremen | - | FC Schalke 04 | 1:1 (0:1) | 15:49 | 8 | 18 | Mascarell | TV ![]() ![]() |
20. | Fr. 05.02.21 | FC Schalke 04 | - | RB Leipzig | 0:3 (0:1) | 15:52 | 8 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
21. | Sa. 13.02.21 | 1.FC Union Berlin | - | FC Schalke 04 | 0:0 (0:0) | 15:52 | 9 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
22. | Sa. 20.02.21 | FC Schalke 04 | - | Borussia Dortmund | 0:4 (0:2) | 15:56 | 9 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
23. | Sa. 27.02.21 | VfB Stuttgart | - | FC Schalke 04 | 5:1 (3:1) | 16:61 | 9 | 18 | Kolasinac | TV ![]() ![]() |
23. | Sa. 27.02.21 | Wer aus dieser Mannschaft, darf irgendetwas fordern??? (z.B. Trainer-Entlassung).
Keiner von diesen Söldnern. Und nächste Woche geht es gegen den Totengräber von S04 - Christian Heidel. Der Unterschied die Fans bleiben, die Söldner hauhen hoffentlich ab. "Einmal Schalker, immer Schalker." |
||||||||
23. | So. 28.02.21 | Ab heute wird es nur noch Peinlich!!! Mit einer großen Entlassungswelle hat der FC Schalke 04 am Sonntagmorgen (28.02) auf die katastrophale sportliche Entwicklung der letzten Monate reagiert. Auf einen Schlag hat der Tabellenletzte Sportvorstand Jochen Schneider (50), Trainer Christian Gross (66), Lizenzspieler-Koordinator Sascha Riether (37) und Athletiktrainer Werner Leuthard (59) entlassen. Im Netz haben die meisten nur noch Häme und Spott für den einstigen Spitzenklub übrig. Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann hat die Profis des FC Schalke 04 wegen deren angeblicher Beschwerden über den bisherigen Trainer Christian Gross beim Vorstand hart kritisiert. «Ich finde das link und hinterhältig, da hat man Christian Gross sehr übel mitgespielt», sagte Hamann am Sonntag beim TV-Sender Sky. Nach Ansicht des 47-Jährigen würden die betreffenden Spieler «an Selbstüberschätzung und ein Stück weit an Realitätsverlust» leiden. |
||||||||
23. | Do. 04.03.21 | FC Schalke 04: Brisantes Duell mit Christian Heidel Brisant in dem Duell ist die Rückkehr von Christian Heidel (57) nach Gelsenkirchen. Der frühere Manager gilt als Architekt des Schalker Untergangs. 160 Millionen Euro hat der frühere Autoverkäufer für die Mannschaft ausgegeben, die nun ungebremst in Richtung Abstieg zurast. Die Liste seiner teuren Transferflops ist lang. Darunter: 26,5 Millionen Euro für Breel Embolo, der dann für einen Bruchteil an Borussia Mönchengladbach verscherbelt wurde. Da wären ja auch noch 19 Millionen für den später mehrfach suspendierten Bentaleb, 16 für Sebastian Rudy, der längst wieder für die TSG Hoffenheim spielt, oder neun Millionen für das vermeintliche Supertalent Rabbi Matondo, das nun in der zweiten englischen Liga kickt. |
||||||||
24. | 06.03.21 | FC Schalke 04 | - | 1.FSV Mainz 05 | 0:0 (0:0) | 16:61 | 10 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
25. | 13.03.21 | VfL Wolfsburg | - | FC Schalke 04 | 5:0 (1:0) | 16:66 | 10 | 18 | --- | TV ![]() ![]() ![]() |
25. | Jetzt wird es Zeit die alten Geldsäcke rauszuwerfen. Nur mit U23 Spielern kann man auch nicht schlechter spielen, dann könnten sie sich für die nächste 2.Liga-Saison einspielen. |
|||||||||
25. | Hamann zu S04: "Was diese Mannschaft abliefert ist eine Frechheit" Dietmar Hamann beschwert sich nach dem Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04 über die Leistung der Schalker Mannschaft. Für ihn ist das Auftreten charakterlos und beschmutzt den Verein. |
|||||||||
26. | 20.03.21 | FC Schalke 04 | - | Borussia M'gladbach | 0:3 (0:1) | 16:69 | 10 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
27. | 04.04.21 | Bayer Leverkusen | - | FC Schalke 04 | 2:1 (1:0) | 17:71 | 10 | 18 | Huntelaar | TV ![]() ![]() |
28. | 10.04.21 | FC Schalke 04 | - | FC Augsburg | 1:0 (1:0) | 18:71 | 13 | 18 | Serdar | TV ![]() ![]() |
29. | 17.04.21 | SC Freiburg | - | FC Schalke 04 | 4:0 (2:0) | 18:75 | 13 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
29. | Kommentare in der Presse: Streichs Respektsfloskeln waren nicht nötig: Schalke liefert weiteren Peinlich-Auftritt ab. Schalker Peinlich-Auftritt gegen Freiburg: Rückfall in gewohnte Muster Anstatt den Weg für einen etwas versöhnlichen Saisonendspurt zu ebnen, mussten sich die Fans wieder einmal schämen. Keine Torgefahr, kein Wille, keine Leidenschaft, Fehler über Fehler. Ganz deutlich formuliert: Schlichtweg schlecht und nicht der Bundesliga angemessen. Gegen Freiburg zeigte Schalke jedoch wieder einen Peinlich-Auftritt. Von vorne bis hinten stimmte überhaupt nichts. Schalke brachte erneut nicht einmal das absolute Minimum auf den Platz Nicht einmal der Kampf, also das absolute Minimum, die Basis, war zusehen. "Wir müssen uns bei den Fans für diese Vorstellung entschuldigen", kommentierte Grammozis Fährmann wollte nichts beschönigen. "Wir waren chancenlos und nicht wettbewerbsfähig" Eine These nach dem 29. Spieltag von Goal und SPOX ist: Neben Keeper Ralf Fährmann und den vier eingesetzten Spielern aus der Knappenschmiede darf von der Startelf kein anderer Spieler mehr Teil des Wiederaufbaus in der zweiten Liga sein. |
|||||||||
30. | 20.04.21 | Arminia Bielefeld | - | FC Schalke 04 | 1:0 (0:0) | 18:76 | 13 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
30. | Schalke steigt nach 30 Jahren ab | |||||||||
30. | Asamoah kritisiert Profis scharf „Wir haben alle enttäuscht, da muss sich jeder in dieser Mannschaft hinterfragen“, forderte Asamoah. Er habe nach dem 0:4 in Freiburg, einem „Scheißspiel“, eine Reaktion erwartet und könne sich vorstellen, „wie sich die Fans fühlen“. Dann brach die Wut aus dem Teammanager heraus: „Wenn du Tabellenletzter bist und 13 Punkte hast, wenn da einer sagt, er hat alles gegeben ..., dann weiß ich nicht, was ich mit dieser Person machen würde.“ Unsere sogenannten Fan`s scheinbar schon? War das vielleicht eine Vorlage für unsere Fan-Chaoten? Wer stellt sich von Vorstand gegen diese Chaoten? |
|||||||||
32. | 08.05.21 | TSG 1899 Hoffenheim | - | FC Schalke 04 | 4:2 (0:2) | 20:80 | 13 | 18 | Uth, Mustafi | TV ![]() ![]() |
31. | 12.05.21 | FC Schalke 04 | - | Hertha BSC Berlin | 1:2 (1:1) | 21:82 | 13 | 18 | Harit | TV ![]() ![]() |
33. | Sa. 15.05.21 | FC Schalke 04 | - | Eintracht Frankfurt | 4:3 (1:1) | 25:85 | 16 | 18 | Huntelaar, Idrizi, Flick, Hoppe | TV ![]() ![]() |
34. | Sa. 22.05.21 | 1.FC Köln | - | FC Schalke 04 | 1:0 (0:0) | 25:86 | 16 | 18 | --- | TV ![]() ![]() |
Häufigkeit von Platzierungen |
---|
5 mal Platz 17 |
29 mal Platz 18 |
Torjäger 2020/2021 | Bundesliga |
Einsätze |
---|---|---|
Matthew Hoppe | 6 | 22 |
Mark Uth | 3 | 20 |
Benito Raman | 2 | 25 |
Amine Harit | 2 | 28 |
Klaas-Jan Huntelaar | 2 | 9 |
Gonçalo Paciência | 1 | 15 |
Malick Thiaw | 1 | 19 |
Nassim Boujellab | 1 | 12 |
Omar Mascarell | 1 | 24 |
Sead Kolasinac | 1 | 17 |
Suat Serdar | 1 | 25 |
Shkodran Mustafi | 1 | 13 |
Blendi Idrizi | 1 | 3 |
Florian Flick | 1 | 4 |
Alessandro Schöpf | - | 19 |
Vedad Ibisevic | - | 4 |
Ozan Kabak | - | 14 |
Ahmed Kutucu | - | 6 |
Salif Sané | - | 14 |
Steven Skrzybski | - | 13 |
Bastian Oczipka | - | 27 |
Matija Nastasic | - | 15 |
Eigentore | ||
St. Juste | Mainz | Bundesliga |
Tor Gesamt 2020/2021 | Bundesliga |
- |
Tore Gesamt | 25 | - |
![]() ![]() ![]() |
Die erfahrenen Spieler haben nur ganz selten ihr Potenzial abgerufen. Sie haben fast über die ganze Saison komplett versagt!!! |
![]() |
P | Trainer | Spieltag | Sp. | S | U | N | Tore | 3-Pkt.-R. | Pkt./Sp. | Siege % | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | David Wagner | 1-2 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | : | 11 | 0 | 0,000 | 00,00 |
2. | Manuel Baum | 3-12 | 10 | 0 | 4 | 6 | 7 | : | 24 | 4 | 0,400 | 00,00 |
3. | Huub Stevens | 13 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | : | 1 | 0 | 0,000 | 00,00 |
4. | Christian Gross | 14-23 | 10 | 1 | 2 | 7 | 8 | : | 25 | 5 | 0,500 | 10,00 |
5. | Dimitrios Grammozis | 24-34 | 11 | 2 | 1 | 8 | 9 | : | 25 | 7 | 0,636 | 18,18 |
P | Mannschaft | Anzahl | Saison | Trainer |
---|---|---|---|---|
1. | Kickers Offenbach | 5 | 1970/71 | Alfred Schmidt, Kurt Schreiner, Rudi Gutendorf, Horst-Gregorio Canellas, Kuno Klötzer |
1. | MSV Duisburg | 5 | 1977/78 | Rolf Schafstall, Herbert Burdenski, Otto Knefler, Friedhelm Wenzlaff, Carl-Heinz Rühl |
1. | FC Schalke 04 | 5 | 2020/21 | David Wagner, Manuel Baum, Huub Stevens, Christian Gross, Dimitrios Grammozis |
4. | Hertha BSC | 5 | 2011/12 | M.Babbel, M.Skibbe, Rene Tretschok und O.Rehhagel - Rainer Widmayer für ein Pokalspiel |
5. | 1899 Hoffenheim | 4 | 2012/13 | Markus Babbel, Frank Kramer, Marco Kurz, Markus Gisdol |
5. | Hamburger SV | 4 | 2013/14 | Thorsten Fink, Rodolfo Cardoso, Bert van Marwijk, Mirko Slomka |
5. | Hamburger SV | 4 | 2014/15 | Mirko Slomka, Joe Zinnbauer, Peter Knäbel, Bruno Labbadia |
P | Mannschaft | Spiele ohne Sieg | Saison | Datum |
---|---|---|---|---|
1. | Tasmania Berlin | 31 | 1965/1966 | 21.08.1965 - 14.05.1966 |
2. | FC Schalke 04 | 30 | 2019/2020 - 2020/2021 | 25.01.2020 - 02.01.20121 |
3. | Blau-Weiß 90 Berlin | 21 | 1986/1987 | 03.09.1986 - 21.04.1984 |
3. | Dynamo Dresden | 21 | 1994/1995 | 22.10.1994 - 12.05.1995 |
3. | 1. FC Kaiserslautern | 21 | 2011/2012 | 30.10.2011 - 14.04.2012 |
6. | 1.FC Nürnberg | 20 | 2018/2019 | 07.10.2018 - 17.03.2019 |
7. | Alemannia Aachen | 19 | 1969/1970 | 05.12.1969 - 30.04.1970 |
7. | TSV 1860 Nünchen | 19 | 1969/1970 // 1977/1978 | 11.04.1970 - 05.11.1977 |
7. | Rot-Weiss Essen | 19 | 1970/1971 // 1973/1974 | 27.02.1971 - 08.09.1973 |
7. | 1.FC Saarbrücken | 19 | 1977/1978 // 1984/1985 | 21.01.1978 - 07.09.1985 |
7. | Herta BSC Berlin | 19 | 1982/1983 // 1990/1991 | 02.04.1983 - 14.10.1990 |
7. | Fortuna Düsseldorf | 19 | 1991/1992 | 23.11.1991 - 09.05.1992 |
P | Mannschaft | Saison | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | Tasmania Berlin | 1965/1966 | 10 | 15:108 |
2. | Wuppertaler SV | 1974/1975 | 14 | 32:86 |
3. | FC Schalke 04 | 2020/2021 | 16 | 25:86 |
4. | Hertha BSC | 1990/1991 | 17 | 37:84 |
5. | SC Freiburg | 2004/2005 | 18 | 30:75 |
6. | 1. FC Nürnberg | 2018/2019 | 19 | 26:68 |
7. | 1. FC Nürnberg | 1983/1984 | 20 | 38:85 |
8. | VfB Leipzig | 1993/1994 | 20 | 32:69 |
9. | Dynamo Dresden | 2019/2020 | 20 | 37:74 |
10. | SC Paderborn | 1983/1984 | 20 | 38:85 |
11. | Tennis Borussia Berlin | 1974/1975 | 21 | 38:89 |
Saison | Platz | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. | S04-Torjäger | in der 2.Liga | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1980/1981 | 17 | 34 | 8 | 7 | 19 | 43 | : | 88 | 23:45 | 31 | Elgert (11) | 1 Jahr |
1982/1983 | 16 | 34 | 8 | 6 | 20 | 48 | : | 68 | 22:46 | 30 | Abel (9) | 1 Jahr |
1987/1988 | 18 | 34 | 8 | 7 | 19 | 48 | : | 84 | 23:45 | 31 | Thon (14) | 3 Jahre |
2020/2021 | 18 | 34 | 3 | 7 | 24 | 25 | : | 86 | 16 | Hoppe (6) | ? Jahre |
1980/1981 |
Erstmals seit 1926 spielt Schalke nicht mehr in der höchsten deutschen Spielklasse. Mannschaftsbetreuer
und Club-Faktotum Charly Neumann weint auf dem Rasen des Kaiserslauterner Betzenbergs bittere Tränen. |
|||||||||||
1982/1983 |
Nach dem direkten Wiederaufstieg misslang die Rückkehr in der Bundesliga, obwohl in Bernard Dietz ein
gestandener Nationalspieler kam. |
|||||||||||
1982/1983 |
Auf Schalke regiert das Chaos. Wegen der hohen Schulden müssen viele Spieler verkauft werden. |
|||||||||||
2020/2021 |
Nach der Bundesliga-Rückkehr etablierte sich Schalke nach und nach in der nationalen und erweiterten
europäischen Spitze. |
5. Juni 2020: |
Schalke: Machtkampf um Rangnick und Fan-Proteste Die Diskussion um Ralf Rangnick als möglicher neuer Sportvorstand beim FC Schalke nimmt Fahrt auf:
Fans haben eine Online-Petition gestartet, im Aufsichtsrat sorgt die Personalie Rangnick für Streit. |
Die Personalie Ralf Rangnick spaltet den FC Schalke 04. Eine Initiative wünscht sich grundlegende Veränderungen im Verein - und Rangnick als
Sportvorstand. Der Aufsichtsrat ist nicht begeistert. Es ist nicht der einzige Streitpunkt. |
Schalke-Initiative gibt sich zu erkennen Die bislang mysteriöse Schalke-Initiative gibt sich zu erkennen und versucht, mit dem Klub einen
Konsens zu finden. Allen voran geht es um die Verpflichtung von Ralf Rangnick - und ein bisschen Macht im
Aufsichtsrat. |
Rangnick sagt Schalke ab: "Zahlreiche Unwägbarkeiten" Der frühere Trainer Ralf Rangnick kehrt nicht als Sportvorstand zum Fußball-Bundesligisten FC
Schalke 04 zurück. Diese Entscheidung gab der 62-Jährige, am Samstag über seinen Medienberater
bekannt. |
Nur noch peinlich, wie in Kindergarten. |
Peter Knäbel ist neuer Sportvorstand Leicht gemacht haben sie sich beim FC Schalke die Besetzung der Stelle des Sportvorstands nicht. Im
Gegenteil: Der Weg bis zur Lösung des Problems war schmerzhaft und klubtypisch maximal vereinsschädigend. Das
hätte man natürlich denkbar einfacher haben können, der neue Mann ist schon lange da. |
Alexander Jobst verlässt den FC Schalke 04 Alexander Jobst, Vorstand Marketing, Vertrieb und Organisation, wird sein Amt am 30. Juni dieses Jahres
niederlegen. Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 kam einer entsprechenden Bitte des 47-Jährigen mit Bedauern, aber auch
Verständnis nach. |
Das Chaos geht weiter. |
Aufsichtsratsboss Jens Buchta verlässt den Bundesliga-Absteiger Dr. Jens Buchta verlässt den FC Schalke 04. Der Aufsichtsratsvorsitzende will seinen Rückzug aus dem Gremium nach Klub-Angaben nach der Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag vollziehen. Sein Vertrag beim Bundesliga-Absteiger wäre ursprünglich erst im Juni 2022 ausgelaufen. |
Und das Chaos geht immer weiter. |
Am Sonntag hatte Schalke nach der Horror-Saison 2020/21 erneut für Negativ-Schlagzeilen gesorgt. Die Jahreshauptversammlung, die online stattfinden sollte, musste aufgrund von technischen Problemen abgebrochen werden. |
Beim Trainingsauftakt von Bundesliga-Absteiger Schalke 04 fehlte überraschend Leih-Rückkehrer Sebastian Rudy. Am Montag startete der Absteiger in die Saisonvorbereitung für die anstehende Spielzeit in der 2. Bundesliga. Zum Auftakt stand bei den Königsblauen ein Corona-Test auf der Tagesordnung. |
Spieler | Gehalt | Vertrag bis: | Manager, der ihn verpflichetete |
---|---|---|---|
Sebastian Rudy (31) | 6 Mio. Euro | 2022 | Heidel |
Mark Uth (29) | 4 Mio. Euro | 2022 | Heidel |
Matija Nastasic (27) | 3,5 Mio. Euro | 2022 | Heldt/Heidel |
Salif Sané (30) | 3,5 Mio. Euro | 2022 | Heidel |
Amine Harit (23) | 3,5 Mio. Euro | 2024 | Heidel/Schneider |
Omar Mascarell (28) | 3,15 Mio. Euro | 2022 | Heidel |
Ralf Fährmann (32) | 2,5 Mio. Euro | 2023 | Heidel/Schneider |
Suat Serdar (23) | 2,5 Mio Euro | 2022 | Heidel |
Bastian Oczipka (32) | 2 Mio. Euro | 2023 | Heidel/Schneider |
Benjamin Stambouli (30) | 2 Mio. Euro | 2023 | Heidel/Schneider |
Benito Raman (26) | 1,2 Mio. Euro | 2024 | Schneider |
Steven Skrzybski (28) | 1 Mio. Euro | 2021 | Heidel |
Malick Thiaw (19) | 0,8 Mio. Euro | 2024 | Schneider |
Can Bozdogan (19) | 0,6 Mio. Euro | 2024 | Schneider |
Timo Becker (24) | 0,6 Mio. Euro | 2021 | Schneider |
24.Spieltag: S04 - Mainz 05. Brisant in dem Duell ist die Rückkehr von Christian Heidel (57) nach Gelsenkirchen. |
Christian Heidels: Negative Bilanz Christian Heidels Transferbilanz bei Schalke 04 fällt negativ aus. Insgesamt wurden laut
tansfermarkt.de rund 40 Millionen Euro mehr ausgegeben als eingenommen - und dabei nur wenige Werte geschaffen. |
Schalker Abstieg mangels Fachkompetenz Versagen der Führungskräfte. |
So schaufelte sich Schalke sein Millionengrab Sechs Millionen Handgeld für Uth nur ein Beispiel. Sechs Millionen für den Spieler, drei Millionen für den Berater |
Im Vorfeld der Saison wurde in Ermangelung eines verbindlichen Satzungsparagrafen für den aufgetretenen
Fall eines Zwangsabstieges um die Vergabe des durch den Ausschluss von Hertha BSC frei gewordenen Platz gerungen. Am 22. Juli
1965 beschloss der DFB-Vorstand diesen dem letztjährigen Tabellen-15. Karlsruher SC zuzuerkennen. Die Entscheidung
sollte endgültigen Charakter haben und wies damit die Ansprüche vom Tabellenletzten der abgelaufenen Saison Schalke
04, den beiden „Berlin-Ersatz“-Bewerbern Tasmania Berlin und Tennis Borussia Berlin sowie dem in der
Aufstiegsrunde an Borussia Mönchengladbach gescheiterten SSV Reutlingen 05 zurück. Allerdings wurde Tasmania Berlin
in Aussicht gestellt, doch noch im Zuge eines möglichen DFB-Bundestags-Beschlusses am 31. Juli als 17. Verein an der
Saison 1965/66 teilnehmen zu dürfen. Letztendlich wurde die Bundesliga auf 18 Klubs aufgestockt, sodass neben Tasmania
Berlin auch Schalke 04 spielberechtigt war. |
Rekord um Rekord |
Jetzt kann man sich vorstellen wie peinlich und charakterlos die Leistung der Schalker-Spieler zu bewerten ist. Der vergleich mit einer Thekenmannschaft ist genau richtig! |
Zurück zum Inhaltsverzeichnis!
Letzte Aktualisierung :