Meine Page über den Fiat Barchetta |
Weitere Seiten zum Thema Fiat Barchetta |
Eigene Erfahrungen mit dem Fiat Barchetta |
|
Seit dem 22.04.1998 bin ich dem Fiat Barchetta
Fieber verfallen. Nach der ersten Probefahrt wahr uns klar das ist unser Neuer. :-) Nach kurzen Verhandlungen mit dem Verkäufer konnte ich den Barchetta unser Eigen nennen. Wie ist es nun, das erste Mal in einem Barchetta zu sitzen? Zunächst einmal wird man ständig bestaunt. Es ist ein geiles Gefühl sich den Fahrtwind um die Ohren sausen zu lassen. Der Barchetta ist noch ziemlich selten auf der Straße zu finden. Man darf also nicht schüchtern sein, wenn man einen Hingucker wie diesen Fiat fährt. Der Fiat Barchetta ist vom Design und von der Technik her eine echte Meisterleistung. 1995 wurde der Barchetta zum Cabrio des Jahres gekürt. Beim Fahren überzeugt das straffe Fahrwerk. Schnelle Kurven bringen den Italiener ebensowenig aus der Ruhe, wie plötzlich auftretende Fahrbahnunebenheiten. Präzise und kurz übersetzt gibt sich die Fünfgangschaltung. Mit offenem Dach ist die Barchetta ein pures Vergnügen. Ist das Dach zu und aus dem knackigen Cabrio ist eine winzige Limousine geworden - dann fallen doch ein paar Sachen negativ auf: Die Sitze sind zwar bequem, aber die harte Federung ist nichts für Bandscheibengeschädigte. Der Wendekreis ist für das kleine Auto reichlich groß und ab Tempo 120 wird's reichlich laut. Für Leute über 1,85 wird's bei geschlossenem Dach eng. |
![]() |
Die Barchetta hat auch einige Schwachstellen auf die man, gerade beim
Gebrauchtwagenkauf, besonders achten sollte. Ich würde jedem
empfehlen, der sich eine gebrauchte Barchetta zulegen
möchte, eine Car-Gebrauchtwagen-Garantie abzuschließen
und ausführlicher auf den Barchetta-HomePage-Seiten von
Mark Klosterman (englisch/ siehe meine
Link-Seite) umzusehen. Ein weiteres großes Problem gibt es bei der Auswahl der Fiat-Fachwerkstatt, denn es ist sehr schwierig (eigentlich unmöglich) eine gute Fachwerkstatt ausfindig zu machen. Ich habe eine kleine gute Kfz-Werkstatt Vorort gefunden: "Roscher Racing" (siehe Bewertungsliste) Leider ist die Barchetta teuer im Unterhalt (Versicherung - teure Ersatzteilpreise). |
Hier noch eine Bitte ! | |
Schreibt mir eure eigenen Erfahrungen zum Thema : "Fiat-Fachwerkstatt". | |
Bitte mailen um eine
Bewertungsliste aufzubauen. |
|
Herzlichen Glückwunsch an alle Fiat-Besitzer in der Umgebung von Landau (Bayern) oder Bremerhaven, dort soll es sehr gute Fiat-Fachwerkstätten geben. (siehe Bewertungsliste) |